Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Installation "verlorene Träume, heimatlos"
Projektart:
Installationen
Datum:
2016
Material:
Sandstein, Alabaster
Treibholz
Werkverzeichnis:
Nr. 313
Die Skulpturenreihe Heimatlos thematisiert den Verlust von Heimat nicht nur durch Naturgewalten sondern menschliches Leid auf dem offenen Meer. Entstanden aus der Auseinandersetzung mit Flutwellen, zerstörten Lebenswelten und den verzweifelten Schicksalen Geflüchteter, fassen vier Skulpturen das Gefühl des Verlorenseins in eindrucksvolle materielle Gestalt.
Diese Skulpturen erzählen gemeinsam von entwurzelten Existenzen, von Menschen zwischen Orten, zwischen Leben und Überleben. Heimatlos ist keine Anklage, sondern ein stilles Mahnmal – gegen das Vergessen und für das Menschsein im Angesicht der Wellen.
„heimatlos“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Verlust von Zugehörigkeit, Identität und Schutzraum. In vier Skulpturen wird das emotionale Spektrum zwischen Verzweiflung, Erinnerung, Hoffnung und Schuld sichtbar gemacht – abstrakt und doch zutiefst menschlich.
Es ist keine lineare Erzählung. Es ist ein Kreislauf aus Bitten, Vergessen, Hoffen und Erinnern. Die Skulpturen sprechen in einer Sprache der Formen, die jeder versteht, der je gezwungen war, seinen Platz in der Welt neu zu suchen.
Bei Kaufinteresse entnehmen Sie bitte den Verkaufsstatus bei den einzelnen Steinskulpturen.
Zu dieser Werkserie gibt es ein Booklet.




