Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Ursprung
Projektart:
Skulptur
Datum:
2013
Größe BxHxT:
32x18x09 cm
Material:
Alabaster
Verkaufsstatus:
verkauft
Werkverzeichnis:
Nr. 267
Skulptur der Werkserie "Entfaltung"
Ursprung – (Geburt, Neugestaltung), aus rosa Alabaster, gearbeitet als Hochrelief, teilweise hochglänzend poliert. Die Ränder der bildartigen Arbeit blieben unbearbeitet. Das Werkstück ist als Platte gearbeitet und frei beweglich auf einem Sockel aus Eichenholz montiert, wodurch die Transparenz besonders zur Geltung kommt.
Ein verschwommenes, reduziert ausgearbeitetes kindliches Gesicht wächst aus dem Stein, heraustretend aus einer hochpolierten Fläche. Die Augen sind geschlossen, es strahlt Ruhe aus und scheint auf einen Akt der Genese zu warten. Die unpolierte Fläche liegt wie ein Schleier über dem Gesicht und unterstreicht den Ausdruck der Entstehung. Dieses Gesicht ist noch nicht gekennzeichnet von den Spuren des Lebens. Es ist noch weich, verschwommen und unausgeprägt und steht kurz vor der Entfaltung.
Der Ursprung der Kunst: ist er Eingebung, ein Akt der Gnade? Kann Kunst die Welt verbessern?
Ursprung steht hier als Synonym für den Entwurf im Sinne einer Urform, der Entfaltung, der Weiterentwicklung. Es ist sowohl die physische Entfaltung, das Wachstum, als auch der geistige Fortschritt gemeint. Das Rohmaterial ist der Ort aus dem etwas hervorgeht.
In der Physis ist die stoffliche Basis die Voraussetzung zu weiterem Wachstum und Bedingung zum Reifungsprozess. In dieser Vorstufe öffnet sich der Fortgang unserer Entwicklungsgeschichte.
In der Psyche ist die Entfaltung Ansatzpunkt und Quelle weiteren Fortkommens. Hier ist die Wurzel dessen, was uns zur Vollendung bringt.



